• nervecork8

  • Website:
    https://diigo.com/0n78wg
  • Location:
    Pattanakadu, Kottayam, Kerala

  • Share This Profile




User description

Gott Ist GutEr zog es heraus. Es war eine (kleine) alte, zerlesene Bibel. Manches hatte er erwartet, aber nicht das. Er erinnerte sich an den „Toilettenmann“, den er nicht als Kollegen akzeptiert hatte. Das war unter seiner Würde gewesen. Doch es war ihm aufgefallen, dass dieser unscheinbare Mann stets freundlich und hilfsbereit war, wie mit einer inneren Heiterkeit ausgestattet. Nun war er neugierig geworden. Er schlug die Bibel auf. Begann darin zu lesen. Er las vor allem die Verse, die rot unterstrichen waren. Es war ihm, als würde ein Fenster zu seinem dunklen Inneren aufgestoßen. Er hatte zunehmend das Gefühl, in einem Brief zu lesen, der an ihn ganz persönlich gerichtet war. Es mochte vielleicht eine Stunde vergangen sein. Gäste, die ihre Hände waschen wollten, hatte er nicht wahrgenommen. Eine tiefe Sehnsucht hatte sein Herz ergriffen. „Ja Gott“, hatte er gestammelt. „Hier bin ich mit all meinem Stolz und meinem Versagen. Ich weiß, du meinst mich. Wenn es wirklich wahr ist, dass Jesus auf diese Erde gekommen ist, damit meine Sünden vergeben werden können und ich zu dir finde, dann gebe ich dir jetzt mein Leben. Jesus, sei du ab heute Herr in meinem Leben.“ Plötzlich war es ihm, als würde er in seinem Innern die Großmutter hören: „Du musst noch Amen sagen.“ Nach einer Gedankenpause sagte er dann tatsächlich „Amen“.Winterurlaub mit dem Camper - geht das überhaupt? Selbstverständlich geht das - ein Wohnmobil Urlaub im Winter hat sogar richtig Charme. Ihr müsst euch nur ideal ausstatten: Warme Anziehsachen, Thermoskannen, Decken und das richtige Wohnmobilzubehör sind wichtig. Dann steht euch nichts mehr im Wege und ihr könnt die Winterlandschaft, die Ruhe und die ganz besondere Atmosphäre in vollen Zügen genießen. Am besten eignen sich da natürlich die beliebten Winterregionen. Besonders Island ist unbedingt einen Roadtrip wert. Im Winter ist es hier zwar ziemlich kalt, aber ihr könnt euch mit einem Sprung in die heißen Quellen aufwärmen. Der Vorteil für einen Camping Urlaub im Winter auf Island: Ihr spart nicht nur richtig Geld, ihr könnt auch die Polarlichter sehen, während ihr euch am Lagerfeuer aneinander kuschelt. Ein Erlebnis, das ihr unbedingt gemacht haben solltet. Seid ihr Sonnenanbeter und wollt der Kälte entfliehen, dann nichts wie nach Neuseeland - dort ist nämlich während des deutschen Winters gerade Sommer. Kurbelt die Fenster runter, lasst euch den Wind durch die Haare und den Blumenduft um die Nase wehen und begrüßt den Frühling aus eurem Wohnmobil heraus. Gibt es etwas Schöneres? Aus dem Radio ertönen die Worte der französischen Sängerin Zaz „Je veux d’l’amour“ und vor euch liegen die Weiten des Ozeans.Ruhighalten für die kleinen Hopser. Beim Kneten scheint es anders, vielleicht weil es so viele Sinne gleichzeitig anspricht. Konstruieren, Kneten, Matschen, Formen, Geschichten ausdenken, Planen… Mehl und Salz in einer Schüssel gut mit einander verrühren. Öl und Zitronensaftkonzentrat und Wasser dazu geben. Je nach belieben noch etwas Öl hinzugeben. Dadurch wird die ganze Masse weicher und geschmeidiger. Ist die Knete zu trocken, etwas Wasser hinzugeben. Aber Vorsicht, immer nur sehr wenig Wasser unterkneten. Knete portionieren. Unterschiedlich einfärben. Knete ganz alleine machen? Kein Problem. Das Rezept eigent sich perfekt dafür, wenn die Kleinen und Großen sich ganz alleine ans Experimentieren machen wollen. Hierfür einfach die Kleine Geschichten Selber-Mach-Karten downloaden, ausdrucken und die Zutaten bereitstellen. Funktioniert auch ganz ohne Lesen. Hier und hier der 2. Teil gehts zum Download Link. Kleiner Tipp: Extra Glitzer untermischen, macht es noch etwas spannender. Mehl und Salz in einem Kochtopf gut miteinander verrühren. Öl, Zitronensaftkonzentrat und Wasser dazu geben. http://jamesbetty9.jigsy.com/entries/general/Article172 auf dem Herd bei mittlerer Temperatur unter ständigem Umrühren erhitzen. Bis eine klebrige, klumpige Masse entsteht. Das Ganze dauert nur wenige Minuten. Knetmasse kurz abkühlen lassen. Vorsichtig testen ob sie genügend abgekühlt ist. Wenn die Masse kühl genug ist, einmal ordentlich durchkneten und eventuell noch etwas Mehl hinzugegen. Knete abkühlen lassen, portionieren und einfärben. Mit den gezuckerten Tuben aus dem Supermarkt, funktioniert das Knete herstellen nicht ganz so gut, weil es die Konsistenz verändert und die Masse sehr klebrig macht. Am besten ihr verwendet diese hier. Solltet ihr keine Lebensmittelfarbe im Haus haben, kann man auch Kreide verwenden, um die Knete einzufärben. Allerdings solltet ihr die Kinder die Knete, dann nicht mehr essen lassen. Und auf die Altersempfehlung der Kreide achten, manche Kreidesorten sind tatsächlich erst ab fünf Jahren frei gegeben? Klappt wunderbar mit einem kleinen Küchensieb, oder dem Sieb aus dem Sandkasten. Einfach die Kreide über dem Sieb abreiben. fragen an kinder Stück für Stück eine Knetportion nach dem anderen einfärben. Besonders toll - so sind die Kleinen noch ein bisschen länger beschäftigt. Eigene Farbkreationen können gleich auf einmal erprobt werden. Damit die Kleinen noch ein bisschen mehr Spaß am Kneten haben, solltet ihr noch ein paar Hilfs-Werkzeuge zusammen stellen.Es gibt eine Fülle an Spielzeug, Computerspielen und Spielen, die aus der Fantasie von Kindern allein resultieren. Doch auch Gesellschaftsspiele erfreuen sich bei Kindern jeder Altersgruppe noch großer Beliebtheit. Schließlich lernen Kinder in gemeinsamen Brett - und Kartenspielen nicht nur viele soziale Fähigkeiten, sondern auch konsequentes Handeln, Taktik und motorisches Geschick. Doch was sind eigentlich die populärsten Spiele. Für welche Altersgruppen sind diese geeignet? Gesellschaftsspiele machen nicht nur unabhängig von Alter und Anzahl der Mitspieler Spaß und sind ein toller Zeitvertreib, sondern stärken auch bewiesenermaßen den familiären Zusammenhalt. Regelmäßige Spieleabende stärken die Kommunikation. Den über Alltägliches hinausgehenden Austausch innerhalb der Familie. Davon abgesehen bringen Gesellschaftsspiele viele positive Effekte für die frühkindliche Entwicklung mit sich, wie beispielweise eine Förderung der Konzentration, der Geschicklichkeit oder des strategischen Denkvermögens. Diese positiven Auswirkungen scheinen vielen Eltern bewusst zu sein, denn die Brett- oder Familienspiele sind beliebter denn je. Im Jahr 2017 hatte die Spielebranche laut dem Spieleverlage e.V. ein Wachstum von mehr als 4 Prozent. Auch auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg werden wieder Neuheiten von rund 300 Verlagen vorgestellt. Es gibt vor allem zwei Trends, die immer beliebter werden und die Spielelandschaft verändern. Das sind zum einen Spiele mit neuartigen digitalen Komponenten, auch Hybridspiele genannt.